Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Unsere Obstbäume wachsen: Baumpatenschaften gehen 2025 in vierte Runde

Unsere Obstbäume wachsen: Baumpatenschaften gehen 2025 in vierte Runde

Ende Januar 2025 haben die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler für ein Jahr die Patenschaft für die Obstbäume an der Russellstraße übernommen. Sie kümmern sich nun um die Apfel- und Birnbäume.

Hinweise und Tipps für die Baumpatinnen und Baumpaten

Was ihr machen könnt:

  • einen wöchentlichen oder monatlichen Patendienst ernennen,
  • den Baum vor oder nach der Schule mal besuchen,
  • im Frühjahr beobachten, wie die Blätter sprießen,
  • Ende April / Anfang Mai im Biologie-Unterricht die Blüten untersuchen,
  • beobachten, wie Bienen die Blüten bestäuben,
  • entdecken, wie sich aus den Blüten langsam die Früchte entwickeln,
  • im Hochsommer, falls es wochenlang nicht regnet, mal wässern,
  • im Herbst das Laub harken,
  • und natürlich die Äpfel und Birnen in der Erntezeit mit eurer Klasse genießen.
Unsere Obstbäume wachsen: Baumpatenschaften gehen 2025 in vierte Runde
Klasse 5a
Unsere Obstbäume wachsen: Baumpatenschaften gehen 2025 in vierte Runde
Klasse 5b
Unsere Obstbäume wachsen: Baumpatenschaften gehen 2025 in vierte Runde
Klasse 5c
Unsere Obstbäume wachsen: Baumpatenschaften gehen 2025 in vierte Runde
Klasse 5d
Unsere Obstbäume wachsen: Baumpatenschaften gehen 2025 in vierte Runde
Klasse 5e
Unsere Obstbäume wachsen: Baumpatenschaften gehen 2025 in vierte Runde
Klasse 5f