Deutsch am Gymnasium Papenburg
Im Fach Deutsch lernen die Schülerinnen und Schüler, kritisch und produktiv mit Sprache, Literatur und Medien umzugehen.
In den unteren Jahrgängen stehen vor allem das Schreiben und Lesen im Vordergrund. Im Laufe der Sekundarstufe steigt der Anteil der Analyse und Interpretation von Texten.
Um die Schülerinnen und Schüler für Literatur und Sprache zu begeistern, machen wir diese auf verschiedene Weisen erlebbar: Sie nehmen an Wettbewerben wie dem Vorlesewettbewerb teil oder messen sich beim Schreiben von Texten. Dazu kommen Besuche außerschulischer Lernorte, z. B. der NOZ, oder Theaterbesuche. In Jahrgang 5 können sich die Schülerinnen und Schüler von einem Märchenerzähler in fremde Welten entführen lassen.
Schülerinnen und Schüler, die im Bereich Sprache Unterstützung brauchen, werden durch unser Förderkonzept aufgefangen. Wir bieten nach einer Diagnose in Klasse 5 Intensiv- und Basiskurse an. Darüber hinaus unterstützen wir die Lernentwicklung der Kinder individuell.
Fachkollegium
- Boos, Alexandra
- Borchers, Nicole
- Brümmer, Christine
- Conrads, Jule
- Ewering, Sandra
- Gallinat, Babette
- Grote, Silvia
- Hermes, Merle
- Heyl, Nico
- Hieronimus, Sarah
- Hockmann, Theo
- Jansen, Hilke
- Jensen, Frederic-Noel
- Köller, André
- Koschmieder, Christel
- Langer, Sandra
- Loger, Silke
- Malorny, Inke
- Meyer, Doris
- Müller, Anne
- Reike, Matthias
- Rüther, Stephanie
- Specker, Maria
- Stach, Hagen
- Stadler, Anne
- Stenger, Ingke
- Tebelius, Sandra
- Temmen, Silke
- Thieben, Bettina
- von Ohr, Christina
- Walderstein, Nina-Marieke
Ansprechpartnerin
Sandra Ewering
sandra.ewering@gymnasium-papenburg.de
Beitrag über die Theater-AG mit Interviews auf YouTube (JUZ-TV)
Die Theater-AG des Gymnasiums Papenburg hat wieder erfolgreich ein großes Stück auf die Bühne gebracht. Schauplatz: Ein Bahnhof! Mehr dazu im Video.
Gags kommen an im Minutentakt – „Wer versteht hier Bahnhof?“ feiert Premiere
Menschen laufen durcheinander, rempeln sich an und reden durcheinander. Das ist der tägliche Wahnsinn am Bahnhof. In 15 Szenen präsentierte die Theater-AG witzige Geschichten aus…
Mit Harry Potter beim Vorlesewettbewerb zum Sieg (NOZ)
Aus dem Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen des Gymnasiums Papenburg ist Wilke Leferink als Sieger hervorgegangen. Der Junge hat die Jury mit einer Passage aus „Harry Potter und…
„Voneinander lernen“ 2018 – Gemeinsames Lernen mit Grundschülern
Im Rahmen eines Projekts halfen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Papenburg Grundschülern der Ludgerusschule, herausfordernde Aufgaben zu lösen.
Foto: Tsungam, Goethe-Schiller-Denkmal am Theater in Weimar, Ausschnitt, CC BY-SA 4.0