Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Religion

Religion am Gymnasium Papenburg

Im Religionsunterricht setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Menschen, Gott und Jesus Christus auseinander. Sie beschäftigen sich zudem mit Themen der Ethik und untersuchen die Rolle von Kirche(n) und Religion(en).

Fachkollegium

  • Bartels, Christine
  • Brehmeier, Sarah
  • Bucher, Simone
  • Bunte, Katrin
  • Burke, Monika
  • Danz, Patrizia
  • Haardt, Christine
  • Hahn, Thomas Bernd
  • Hinrichs, Hans-Gerd
  • Kruse-Bohse, Doris
  • Loger, Silke
  • Meyer, Doris
  • Nee, Anna Christine
  • Reid, Maria
  • Schultze, Sandra
  • Spekker, Bianca
  • Stadler, Anne
  • Wolf, Verena

Materialien

Evangelische Religion:

  • In den Jahrgängen 5-10 wird das 2017 neu eingeführte Lehrwerk „Moment mal“ 1-3 verwendet.
  • In der Sekundarstufe II ist zurzeit kein Lehrbuch eingeführt.
  • Für Zuhause und zum gelegentlichen Einsatz in der Schule benötigen alle Schülerinnen und Schüler eine Bibelausgabe (verbindliche Anschaffung der Lutherbibel in der Fassung von 2017). In der Klasse wird ansonsten mit Bibeln der Schule gearbeitet.

Ansprechpartnerinnen

Evangelische Religion:
Sandra Schultze
sandra.schultze@gymnasium-papenburg.de

Katholische Religion:
Christine Haardt
christine.haardt@gymnasium-papenburg.de


NOZ: Brief an Papst

Papenburger Schüler bekommen Antwort aus dem Vatikan (NOZ)

Die zehnten Klassen des Papenburger Gymnasiums haben gemeinsam mit ihren Religionslehrern einen Brief an Papst Franziskus in die Vatikanstadt geschickt – und eine Antwort bekommen.…

Weiterlesen
Ausflug zur Pfarrkirche St. Antonius

Ausflug zur Pfarrkirche St. Antonius: Kirche entdecken und erleben

  • Von Inka Bendt, Lukas Kruse & Jonathan Werner (5b)
  • Religion

Die kath. Religionsgruppe des Jahrgangs 5 von Frau Haardt unternahm am 19.04.2018 einen Ausflug zur St. Antonius Kirche. Wir hatten Glück, dass das Wetter super war und wir von der…

Weiterlesen
Hospizbesuch

Hospizbesuch der ev. Schüler der 9ad im „Hospizhuus“ Leer

Die evangelische Religionsklasse 9ad hat am Mittwoch, den 14. Februar 2018, im Rahmen der Unterrichtseinheit „Tod- und Trauerbegleitung“ eine Exkursion zum Hospiz nach Leer…

Weiterlesen
Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr

„Tag der Geschichte“ zum Reformationsjubiläum 2017

Seit zwölf Jahren richtet der Fachbereich Geschichte diesen Vormittag für den 11. und 12. Jahrgang aus. In diesem Jahr gestalteten zum ersten Mal Lehrkräfte aus den Fachbereichen…

Weiterlesen