Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Wie unterscheiden sich Schiffsmotoren von Automotoren? – Besuch bei der Meyer Werft

Wie unterscheiden sich Schiffsmotoren von Automotoren? – Besuch bei der Meyer Werft

Da wir in unserem Physik-Wahlpflichtkurs das Thema Motoren hatten und uns interessiert hat, wie sich Schiffsmotoren und Automotoren unterscheiden, haben wir bei der Meyer Werft gefragt, ob wir die Gelegenheit bekommen könnten, den Motor eines Schiffes zu sehen. Am Mittwoch, dem 15. Januar 2025 hatten wir die Gelegenheit, das Innere eines sich im Bau befindlichen kleinen Kreuzfahrtschiffes zu sehen.

Dabei hatten wir die Möglichkeit, unter anderem die Motoren, die Generatoren und den Kontrollraum aus nächster Nähe zu erkunden.

Im Motorraum, der das Herzstück eines Kreuzfahrtschiffes ist, sind die Motoren und Generatoren zur Stromerzeugung untergebracht. Die Motoren, in unserem Fall sechs Stück, haben die Möglichkeit mit sowohl Schiffsdiesel als auch Gas zu fahren. Die Motoren sind aber, nicht so wie in einem Auto für den Antrieb zuständig, sondern drehen die Generatoren, die für die Stromgeneration zuständig sind. Angetrieben wird das Schiff dann von Elektromotoren, die von den Generatoren mit Strom versorgt werden – auch diese haben wir uns angeschaut.

Ein weiterer Höhepunkt unseres Besuchs war der Kontrollraum, der zentrale Ort für die Überwachung und Steuerung aller wichtigen Systeme des Schiffes. Zahlreiche Bildschirme und Konsolen ermöglichen es den Ingenieuren, alle Bereiche des Schiffes im Blick zu behalten. Im Kontrollraum werden unter anderem der Energieverbrauch, die Temperaturregelung, die Navigationssysteme und die Sicherheitsvorkehrungen überwacht, aber auch geregelt. Es war spannend zu erfahren, dass ein Großteil des Schiffes aus diesem Raum bedient wird, von dem man so vielleicht gar nicht weiß.

Zum Schluss hatten wir noch eine Führung durch die riesigen Hallen der Meyer Werft und die Möglichkeit noch viele Fragen über das Schiff und die Funktionsweise zu stellen. Der Einblick in das Innere eines Kreuzfahrtschiffes war für uns als Physik-Wahlpflichtkurs eine faszinierende Erfahrung. Die Möglichkeit einmal die riesigen Motoren, Generatoren und vieles weitere zu sehen, wird uns wahrscheinlich lange in Erinnerung bleiben.

Dieser Ausflug nicht nur Spaß gemacht, sondern uns auch Sachen gezeigt, die nicht alle zu Gesicht bekommen und uns viel über Schiffe gelehrt. Ein besonderer Dank gilt der Meyer Werft und speziell Herrn Geerdes für diese einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen des Baus und der Funktionsweise eines Kreuzfahrtschiffes zu blicken.