Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Deutsch

Deutsch am Gymnasium Papenburg

Im Fach Deutsch lernen die Schülerinnen und Schüler, kritisch und produktiv mit Sprache, Literatur und Medien umzugehen.

In den unteren Jahrgängen stehen vor allem das Schreiben und Lesen im Vordergrund. Im Laufe der Sekundarstufe steigt der Anteil der Analyse und Interpretation von Texten.

Um die Schülerinnen und Schüler für Literatur und Sprache zu begeistern, machen wir diese auf verschiedene Weisen erlebbar: Sie nehmen an Wettbewerben wie dem Vorlesewettbewerb teil oder messen sich beim Schreiben von Texten. Dazu kommen Besuche außerschulischer Lernorte, z. B. der NOZ, oder Theaterbesuche. In Jahrgang 5 können sich die Schülerinnen und Schüler von einem Märchenerzähler in fremde Welten entführen lassen.

Schülerinnen und Schüler, die im Bereich Sprache Unterstützung brauchen, werden durch unser Förderkonzept aufgefangen. Wir bieten nach einer Diagnose in Klasse 5 Intensiv- und Basiskurse an. Darüber hinaus unterstützen wir die Lernentwicklung der Kinder individuell.

Fachkollegium

  • Boos, Alexandra
  • Borchers, Nicole
  • Brümmer, Christine
  • Conrads, Jule
  • Ewering, Sandra
  • Gallinat, Babette
  • Grote, Silvia
  • Hermes, Merle
  • Heyl, Nico
  • Hieronimus, Sarah
  • Hockmann, Theo
  • Jansen, Hilke
  • Jensen, Frederic-Noel
  • Köller, André
  • Koschmieder, Christel
  • Langer, Sandra
  • Loger, Silke
  • Malorny, Inke
  • Meyer, Doris
  • Müller, Anne
  • Reike, Matthias
  • Rüther, Stephanie
  • Specker, Maria
  • Stach, Hagen
  • Stadler, Anne
  • Stenger, Ingke
  • Tebelius, Sandra
  • Temmen, Silke
  • Thieben, Bettina
  • von Ohr, Christina
  • Walderstein, Nina-Marieke

Ansprechpartnerin

Sandra Ewering
sandra.ewering@gymnasium-papenburg.de


NOZ: Vorlesewettbewerb 2019

Jury kürt Sieger des Vorlesewettbewerbs (NOZ)

Einen spannenden Vorlesewettbewerb haben sich die Sechstklässer des Gymnasiums Papenburg geliefert. Die Jury, bestehend aus Vertretern der Stadtbibliothek und des Buchhandels, hat…

Weiterlesen
In die Bücher vertieft

Wie entsteht eigentlich ein Buch? – Besuch bei der Buchhandlung Eissing

Fragen wie dieser gingen die Fünftklässler auch in diesem Jahr beim Besuch der Buchhandlung Eissing am Hauptkanal nach. Dabei erhielten sie einen Einblick in die Arbeit eines…

Weiterlesen
Gruppenfoto mit den Teilnehmern

„Die Kunst des Erzählens“ – Viertklässler begeistern mit Geschichten

  • Von Christel Koschmieder
  • Deutsch

In einem ganztägigen Workshop der Fachschaft Deutsch des Gymnasium Papenburg übten sich am Samstag, den 23.03.2019, Viertklässler in der Kunst des Erzählens.

Weiterlesen
Eberhard Vogelwaid

Märchenerzähler begeistert Fünftklässler

Am Donnerstag, den 21. März 2019 erklang das typische „Es war einmal“ in der Aula. Zu Gast war Eberhard Vogelwaid, der die Fünftklässler mit frei vorgetragenen Märchen unterhielt.

Weiterlesen