Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
DELF

DELF scolaire 2017 – Diplôme d’Etudes en Langue Française

Die erfolgreichen Teilnehmer haben die Diplome für die  bestandenen Prüfungen aus Paris erhalten. Félicitation!

Weiterlesen
Siegerehrung

Siegerehrung der Regionalrunde der 57. Mathematik-Olympiade

Die Ergebnisse der Klausuren stehen fest: Bei den Jahrgangsversammlungen konnte Schulleiter Theo Hockmann 50 Urkunden überreichen.

Weiterlesen
Die Mannschaft des Gymnasiums Papenburg

Fußballer holen Bronze-Medaille beim Futsalturnier in Lorup 2018

Mit großen Ambitionen fuhren unsere Fußballer zum Futsalturnier nach Lorup.

Weiterlesen
Hochklassige Physik

Hochklassige Physik beim Regionalwettbewerb des GYPT

Am Montag, den 29. Januar fand am Gymnasium Papenburg der Regionalwettbewerb des „German Young Physicists’ Tournament“ (GYPT) statt.

Weiterlesen
Abschluss des MuPra-Jahrgangs

Erfolgreicher Abschluss des MuPra-Jahrgangs 2017/18

Traditionell fand am letzten Montag im Januar das Abschlussvorspiel der MuPra-Gruppen in der Mensa statt. Die jungen Schülerinnen und Schüler präsentierten in den Ensembles, aber…

Weiterlesen
Hannes Hackling hält Ergebnisse an der Tafel fest.

Schüler qualifizieren sich für Bundesfinale von „Jugend präsentiert“

Für sechs Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 10 geht es im September zum großen Bundesfinale von „Jugend präsentiert“ nach Berlin.

Weiterlesen
Ein Riesenballon im Innenhof

Ein Riesenballon im Innenhof

Am Dienstag staunten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Papenburg nicht schlecht, als sie in der zweiten großen Pause den Innenhof betraten:

Weiterlesen
NOZ: Theo Hockmann vorgestellt

Neuer Leiter des Gymnasiums Papenburg nimmt Arbeit auf (NOZ)

Kurz vor den Weihnachtsferien hat Theo Hockmann seine Arbeit als neuer Leiter des Gymnasiums Papenburg aufgenommen.

Weiterlesen
Junior Big Band

Stimmungsvolles Weihnachtskonzert des Gymnasiums Papenburg

Am vergangenen Donnerstag füllte sich die St. Michaelkirche am Obenende zu dem traditionellen Weihnachtskonzert. Altbekannte sowie moderne Weihnachtslieder hatten das zahlreich…

Weiterlesen
Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr

„Tag der Geschichte“ zum Reformationsjubiläum 2017

Seit zwölf Jahren richtet der Fachbereich Geschichte diesen Vormittag für den 11. und 12. Jahrgang aus. In diesem Jahr gestalteten zum ersten Mal Lehrkräfte aus den Fachbereichen…

Weiterlesen