Neue Kolleginnen und Kollegen im Schuljahr 2021/22
Das Gymnasium Papenburg startet mit neuen Kolleginnen und Kollegen ins neue Schuljahr. Welche personellen Veränderungen es gab, erfahren Sie hier.
Informationen zum Beginn des Schuljahres 2021/22
Bis zum 22. September 2021 gilt in Niedersachsen eine Sicherheitsphase. Die Regelungen dazu und weitere Informationen finden Sie hier. Wir wünschen allen einen guten Start ins neue…
Neue Klassenpaten für das Schuljahr 2021/22
Die neuen Klassenpaten für den Jahrgang 5 sind ausgebildet. Sie freuen sich, die neuen Fünftklässler als „ihre Patenkinder“ kennenzulernen.
Beeindruckende Hilfsbereitschaft der Lernhelferinnen und Lernhelfer
Schülerinnen und Schüler helfen Schülerinnen und Schülern – dies wurde am Gymnasium Papenburg durch das Angebot der Lernhelferinnen und Lernhelfer realisiert. Über 30 Schülerinnen…
Verleihung der Abiturzeugnisse 2021 am Gymnasium Papenburg
Am frühen Abend des 1. Juli 2021 wurden den Abiturientinnen und Abiturienten ihre Zeugnisse im Rahmen einer Feierstunde in der festlich hergerichteten Sporthalle überreicht.
Sport LK: Kraftdiagnostik im INJOY Papenburg
Der Sport Leistungskurs befasst sich in der Trainingslehre im Jahrgang 12 auch mit dem Thema Krafttraining. Auf dem Lehrplan stehen sowohl die verschiedenen Kraftarten und deren…
Big Bands und Orchester haben ihren Probenbetrieb wieder aufgenommen
Wir proben wieder! Seit Montag, den 7. Juni 2021 dürfen unsere Instrumentalensembles endlich wieder in Präsenz proben. 15 Monate mussten die Ensembles pandemiebedingt ihre…
Rückblick auf das Distanzlernen: Fünftklässler erstellen Kirchenbücher
Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse haben im evangelischen Religionsunterricht Kirchenbücher erstellt. Darin sammelten sie Informationen, Bilder und mehr zu ihrer Kirche.
„Young Europe – we have to talk“: Eindrücke vom Online-Dialog
Im Rahmen des Projektes „Young Europe – we have to talk“ hatte ich am 31. Mai 2021 die Möglichkeit, unsere Schule bei einer Videokonferenz rund um das Thema der nachhaltigen…
Rückblick auf den Europatag 2021: Videokonferenz mit Tiemo Wölken
Am Freitag, den 7. Mai 2021 hatten die Klassen 10a und 10d die Chance, in einer Videokonferenz mit EU-Parlamentsmitglied Tiemo Wölken (SPD) zu sprechen und ihm ausgewählte Fragen…